TRANCE- UND HEILPRAXIS FÜR GANZHEITLICHES HYPNOSE COACHING,
YAGER CODE THERAPIE und TRANCE HEALING IN ROSTOCK

 

 

 - Audio | Blog | Wie gefährlich ist Hypnose? | Was ist Hypnose? | Was passiert in Hypnose?

 

 

Hypnose ist gefährlich! - Mach' das nicht! - du könntest . . . .

. . eine reale Chance haben, tatsächlich deine ausgedienten, alten, lästigen Glaubenssätze und ungesunden, nervigen Verhaltensweisen nachhaltig verändern! Du könntest Angstblockaden lösen und dich plötzlich freier und leichter fühlen! Du könntest entdecken, was wirklich für Ressourcen in dir schlummern und wozu du fähig bist!
Oh, Schreck! Und dann? Muss ich dann etwa meine bequeme, kuschelige Komfortzone neu definieren? 

 

Zuerst ein Hinweis: Diesen Artikel kannst du dir auch in ähnlicher Form als Audio-Datei anhören, wenn du lieber zuhörst als liest. 

 

Es besteht Aufklärungsbedarf. . . Was für mich WUNDER&VOLLER Alltag ist, ist für viele Menschen immer noch ein Mysterium - dabei ist die Hypnose ein so grandioses effektives wie sanftes Geschenk für Veränderung. Daher als erstes die Antwort auf die wichtigste Frage, um all den Ängsten und Vorteilen vor Hypnose den Wind aus den Segeln zu nehmen: 

 

 

Was ist Hypnose nicht?

 

Den Begriff Hypnose umgibt für viele Menschen eine gewisse mystische Aura – geprägt durch Film und Show-Hypnosen, die ein sehr beeindruckendes und vielleicht auch Angst machendes Bild von Hypnose vermitteln.  Die Hypnose wie ich sie im Coaching mit dir verwende, ist  jedoch eine ganz andere Trance, die auch eine ganz andere Aufgabenstellung hat, als die Showhypnose beispielsweise.
Hypnose ist auch kein Schlaf, keine Ohnmacht. Du bist nicht willenlos, und kannst zu jeden Zeitpunkt frei entscheiden,


A) ob du jetzt sofort wieder aufwachen möchtest und

B) ob du mir etwas mitteilen möchtest oder nicht.

 

Wenn wir also beispielsweise eine analytische Hypnose machen, in der ich dir Fragen stelle, antwortest du auch tatsächlich nur das, von dem du möchtest, dass ich es erfahre. Du kannst also auch Geheimnisse für dich behalten.


Wenn du einschläfst, während der Hypnose, wachst du nach ca. 20 Minuten von alleine wieder auf. Dein Unterbewusstes arbeitet unabhängig von deinem bewussten Verstand. Es gibt Hypnosen, bei denen es erforderlich ist, dass du wach bleibst, weil wir analytisch arbeiten oder ganz bewusst etwas verändern – und es gibt Hypnosen, wo sich dein Bewusstsein komplett entspannen darf, z.B. bei einer Tiefenentspannung oder einer hypnotischen Blockadenlösung.

 

 

Was ist Hypnose?

 

Hypnose ist ein ganz natürlicher, körpereigener Entspannungszustand.  Und jeder Mensch kennt diesen Zustand auch bereits, denn er  ähnelt sehr dem der Einschlaf- und Aufwachphase. d.h. du bist ein wenig „verrutscht“ in deiner  Aufmerksamkeit, nämlich nach innen, und kriegst dennoch alles mit, was um dich herum passiert. Auch die sogenannte „Tagträumerei“ ist schon ein hypnotischer Zustand. Es handelt sich bei der Hypnose also weder um einen schlafähnlichen Zustand noch um ein besonders spektakuläres Phänomen. Sie ist auch nicht gefährlich.


Auf körperlicher Ebene verlangsamt sich zum Beispiel die Atmung und wird regelmäßiger, dein Muskeltonus nimmt ab und sowohl Herzfrequenz als auch Blutdruck sinken. Die Hypnose wirkt sich außerdem positiv auf den Stresshormonspiegel aus, bewirkt also eine physiologische Stressreduzierung.
Nach der Hypnose fühlst du dich ausgeruht, entspannt und energetisiert. Das klingt doch gut, richtig?


Milton Erickson, der Vater der modernen Hypnose, sagte: "Therapeutische Trance ist fokussierte Aufmerksamkeit, die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird, dass der Patient seine Ziele erreicht."

 

Therapeutische Trance ist also eine andere Bezeichnung für Hypnose. In diesem Zustand ist es besonders effektiv möglich, direkt mit deinem Unterbewusstsein zu kommunizieren.  Diesen Zustand führen wir im Coaching also mit Absicht herbei. Im Unterbewusstsein sind Ängste, Verhaltensmuster, Ressourcen, Traumata, etc. wie automatisch ablaufende Programme gespeichert.


In der Hypnose wird direkt mit dem Unterbewusstsein Kontakt aufgenommen, um dort die hinderlich gewordenen Programme zu lösen oder umzuschreiben, die früher einmal sehr wichtig waren für dich und mittlerweile aber veraltet sind und dich in irgendeiner Form blockieren. Dabei werden die verändernden Impulse direkt ins Unterbewusstsein eingegeben. Hierfür werden sogenannte Suggestionen verwendet, die mit deinen individuellen Zielen und Wünschen im Einklang stehen. Das kann sehr direktiv geschehen- also in Form von Befehlen - oder in einer sanfteren Art, nämlich in der Form, dass wir deinem Unterbewusstsein Vorschläge unterbreiten, mit denen es arbeiten kann. Bei dieser Variante ist der innere Widerstand meist geringer.

 

Hypnose ist eine Verschiebung der Aufmerksamkeitsfokussierung vom Außen ins Innere. Es handelt sich also um einen veränderten Bewusstseinszustand, der die Wahrnehmung der Umwelt während der Trance gewissermaßen einschränkt.
Wenn du schon Erfahrung hast mit autogenem Training,  progressiver Muskelentspannung oder Meditation, dann kennst du diesen Zustand ebenfalls gut.
Der Unterschied zur Meditation liegt darin, dass du bei der Hypnose mit einer ganz bestimmten Absicht in die Trance gehst.  Diese Absicht wird vorher festgelegt. Das nennt sich PRIMING. Das ist ganz besonders wichtig bei der Selbsthypnose, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Diese Absichten erarbeite ich individuell mit dir in deinem ganzheitlichen Coaching bei mir.

Übrigens ist die Hypnose eine wissenschaftlich anerkannte Methode – das hat der wissenschaftliche Beirat für Psychotherapie mit einem Gutachten 2006 bereits beschlossen.

 

 

Was passiert bei der Hypnose in Rostock?

 

Um verstehen zu können, warum Hypnose so effektiv ist, ist es wichtig zu wissen, dass Hypnose selbst quasi ein Transportmittel ist, das dich von A) deinem Wachbewusstsein nach B) in einen Trancezustand und in dein Unterbewusstsein bringt. Denn hier passiert dann die eigentliche Veränderung. Hypnose ist also Mittel zum Zweck. Sanft, schnell & effektiv.

Sie ist allerdings noch etwas anderes. Denn als Hypnose wird nicht nur die Induktion des Trancezustandes bezeichnet, sondern auch der Trance-Zustand selbst. Und in diesem Zustand nehmen wir gemeinsam die von dir gewünschten Veränderungen vor. Das heißt, dass Hypnose also auch ein Prozess ist, in dem wir etwas Neues entwickeln – und zwar ganz zielgerichtet.

Das UB spielt die heimliche Hauptrolle in deinem Leben. Es übernimmt viele wichtige Funktionen wie beispielsweise die Steuerung komplett aller Körperfunktionen, deinen emotionalen Schutz und Archivierung all deiner Erlebnisse.  

 

Warum ist das so? Ganz knapp und sehr verkürzt erklärt:
Milliarden von Reizen erreichen pro Sekunde dein Gehirn, und davon nimmst du nur 10-16 Informationen pro Sekunde bewusst wahr- der Rest wird automatisch von deinem Gehirn ans Unterbewusstsein weitergeleitet und gespeichert. Hier ist jede Sekunde deines Lebens, jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Geschichte, jeder Schock, jedes Trauma  und jede sinnliche Erfahrung archiviert.
Wenn wir verstehen wollen, warum wir so denken, so fühlen und so reagieren wie wir es tun, müssen wir zuallerst wissen, dass all das zu über 95% unbewusst gesteuert ist. Du bist nur zu maximal 5% bewusst. 

 

 

Es sind auch immer Systeme – nicht nur einzelne Glaubenssätze. Diese einzelnen Sätze schwappen zwar ab und an mal an unsere maximal 5% bewusste Oberfläche des Verstandes (das Bild vom Eisberg beschreibt die Proportion sehr schön: das, was über der Wasserfläche ist, ist bewusst – das darunter unbewusst) – wenn wir also einen solchen Glaubenssatz dedektiert haben, er uns bewusst geworden, dann müssen wir wissen, dass daran ganz viele Geschichten, Bilder und Emotionen geknüpft sind. Jedes Mal, wenn dieser Glaubenssatz in diesem Leben von deinem Unterbewusstsein abgespult wurde, dann sind daran neue Geschichten, Bilder und Emotionen verknüpft. Dieser eine Glaubenssatz ist also ein ständig wachsendes Netzwerk eingebettet.

 

Vielleicht kannst du dir hier auch das Bild einer Blume dazu vorstellen: der Glaubenssatz ist die Blüte und alle Pflanzenteile oberhalb der Erde, das, was mit diesem Glaubenssatz zusammenhängt und dir bewusst ist. Am Wurzelwerk jedoch, dem unbewussten Teil, hängen all die Geschichten, Bilder und Emotionen.

 

Wenn du also deine unbewusste Art zu denken und zu fühlen verändern möchtest, um zu erreichen, dass du dich unbewusst und automatisch - vielleicht nach deinem Verständnis vorteilhafter verhälst & und denkst - , dann ist es notwendig, deine inneren, vom UB so treu archivierten Programme umzuschreiben. Also wenn du Ängste hast, du Gewohnheiten hast, die vielleicht gesundheitsschädlcih sind, Reaktionsmuster hast, die dein Sozialleben belasten,..
Man spricht hier auch davon, die sogenannten Glaubenssätze und –systeme umzuprogrammieren. 

 

Das ist der eine Grund, warum die Hypnose so effektiv ist – sie bringt dich in dein UB, wo die Veränderungsarbeit im Trancezustand quasi an der Wurzel vorgenommen wird , am unteren Teil des Eisbergs sozusagen und bringt dich danach ausgeruht und erfrischt wieder zurück ins Wachbewusstsein. Das klingt doch fast zu gut und zu leicht, um wahr zu sein, richtig?! 

 

 

 

Dein Unterbewusstsein kommuniziert mit dir in Bildern und Gefühlen

 

Denke nur einmal an deine Träume: kannst du dich an deinen letzten Traum erinnern, der dir so real vorkam, dass du aufgewacht bist? Schwitzend? Schreiend? Außer Atem? Je nachdem, was du geträumt hast. Diese Form der Kommunikation funktioniert auch in die andere Richtung: In dem hypnotischen Trancezustand kommunizieren wir über Bilder und Gefühle mit deinem Unterbewusstsein und suggerieren ihm genau das, was du möchtest. Oder du entwickelst neue Bilder.

 

Warum funktioniert das? Dein Gehirn und dein Unterbewusstsein können real und fiktiv nicht unterscheiden. Sie bewerten alles als real. Jedes Bild, jeden Gedanken. Und genau das ist der andere Grund, warum die Hypnose so effektiv ist.

 

Es gab Versuche mit Menschen, denen man in Hypnose suggeriert hat, sie würden einen Marathon laufen und die dann am nächsten Tag tatsächlich einen Muskelkater hatten, obwohl sie keinen Sport gemacht haben. Was ist passiert? Das Gehirn hat die Suggestion als wahr erfasst und entsprechend verarbeitet  mit allen physischen Reaktionen, die zu dieser Situation gehören würden, wenn man einen Marathon läuft. Genauso verhält es sich mit stressigen Gedanken – oder mit Lachen.

 

 

 

So trickst du dein Gehirn aus zu Instant-Gute-Laune

 

Du kennst diesen Trick für die Instant-Gute-Laune bestimmt. Verziehe deine Mundwinkel so als würdest du lächeln. Du kannst auch einen Stift quer zwischen deine  Zähne klemmen. Die Muskelbewegung signalisiert deinem Gehirn, dass du offenbar glücklich bist und dein Gehirn denkt sich: Oh, Mein Mensch lächelt, er ist offenbar glücklich – damit er sich auch glücklich fühlt, muss ich die entsprechenden Hormone dazu ausschütten.  Und das tut dein Gehirn  dann sehr zuverlässig :-) Und du fühlst dich sofort besser.

 

Es gibt unterschiedliche Trancetiefen und unterschiedliche Hypnose-Anwendungen: Besonders effektiv sind die Methoden der analytischen Hypnose und die Regressionshypnose (= innerhalb dieses Lebens zurückgehen in der Zeit), zu denen auch die Reinkarnationshypnose (= in frühere Leben zurückreisen auf der Zeitlinie) gehört. 

Bei diesen Methoden wird die Ursache deiner Problematik erkundet und deren Entstehungsmoment verändert.


In dem du noch einmal ganz intensiv in das ursprüngliche Gefühl hineingehen, es noch einmal mit allen Sinnen erleben und dann die Ursprungssituation veränderst mit der Weisheit deines jetzigen, erwachsenen ICHs, kannst du dein ursprüngliches Erlebnis so "umschreiben" oder so "neu erleben", dass es in der Gegenwart jetzt kein Problem mehr für dich ist.

 

 

Schreib' deine Geschichte um


In der Hypnose erzählst du also deinem Unterbewusstsein eine andere Geschichte als die, die du ursprünglich erlebt hast und die es abgespeichert hat. Du veränderst dein Gefühl und deine inneren Bilder dazu. Du veränderst deinen unterbewussten Lebens-speicher, in dem jede Sekunde deines Lebens sorgfältig archiviert und als Wahrnehmungsfilter, als Programm abgespeichert ist.
Entsprechend schickt dir zukünftig dein derart umprogrammiertes Unterbewusstsein automatisch andere Gedanken und Bilder in den Kopf, wenn du in Situationen geraten, die dich normalerweise "triggern" würden. D.h. einen bestimmten Gedanken, Gefühl und Verhalten bei dir auslösen würden. 

 

 

NEUGIERIG GEWORDEN? Ich hoffe, diese mini-kleine Einführung in die Hypnose hat dir ein wenig die Skepsis genommen. Und wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann schreib' mir gerne, kontaktiere mich, verbinde dich mit mir auf Facebook

 

 

Fotocredits: www.canva.com                                              nach oben                                                                                             Zurück zur Blogartikel-Übersicht

Druckversion | Sitemap
© 2023 Die Hypnose Coachess, Inh. Sabrina Battermann | Heilpraktiker für Psychotherapie mit Kopf & Herz | Heilpraxis für Hypnosetherapie, Yager Code Therapie & Trance Healing in Rostock | Impressum | Datenschutz | made with love ♥

Anrufen

E-Mail

Anfahrt