Ich bekomme in meiner Hypnosepraxis in Rostock immer wieder Anfragen bzgl. Kinderhypnose.
Ist Hypnose bei einem zum Beispiel 3-jährigen Kind möglich?!
Nein, ist es nicht, denn Untersuchungen der Gehirnwellenfrequenzen bei Kindern unter sieben Jahren zeigen, dass Kinder bis zu diesem Alter sozusagen in dauerhafter Hypnose/Trance sind. Erst ab zirka 8 Jahren ist also Hypnose bei Kindern möglich.
Warum ist das so?
Gehen wir mal davon aus, dass das Unterbewusstsein wie eine Festplatte eines Computers ist, die programmiert wird im Laufe des Lebens durch Sinneseindrücke und Erfahrungen. Wenn ein Kind geboren
wird, ist diese Festplatte noch leer.
Nun muss das Kind jedoch rasant viele Informationen in kürzester Zeit aufnehmen und speichern, um möglichst schnell zu lernen, "wie das Mensch-Sein" funktioniert....sprich: wie es
überlebt.
Bis zum siebten Lebensjahr ist das Unterbewusstsein eines Kindes zu diesem Zweck quasi wie ein Schwamm:
das bedeutet, es saugt widerstandslos jede Information und Sinneseindruck auf - alles, was das Kind erlebt, hört, sieht, riecht, schmeckt, fühlt, etc...und nicht nur das, was von Erwachsenenseite
"bewusst anerzogen wird".
Erst ab ca. 7/8 Jahre bildet sich eine sogenannte kritische Instanz, die vorgeschaltet ist und Informationen prüft und
filtert.
Daher "landet" man bei einer Regressionshypnose zum Ursprungserlebnis eines aktuellen Problems oft auch in der Zeit zwischen 0-7 Jahren -
in diesem Zeitraum abgespeicherte Sinneseindrücke und Erlebnisse sind besonders prägsam für das Kind.
(Dr. Bruce Lipton setzt dies in dem informativen Video (englischsprachig) zu diesem Artikel in Zusammenhang mit der "whole brain function" - quasi dem Gleichklang der Frequenzquellen in beiden Gehirnhälften in diesem Lebensalter.)
Was Eltern dennoch tun können . . .
Kinder sind quasi in einem Dauerhypnose-Zustand und haben eine lebhafte
Fantasie. Während wir Erwachsene uns erst in einen Trance-Zustand bringen müssen, um einen besonders guten Kontakt zu unserem Unterbewusstsein herzustellen, geht das bei Kindern jederzeit im
Alltag.
Besonders gut eignet sich natürlich die Gute-Nacht-Geschichten-Zeit kurz vor'm Einschlafen für eine bewusst, positive Programmierung des jungen Unterbewusstseins. Wenn dein Kind zum
Beispiel Ängste hat, könntest du ihm/ihr Geschichten vorlesen, in denen ein persönlicher Superheld deines Kindes, mit dem es sich identifiziert, mit ähnlichen Ängsten kämpft und diese besiegt. Dein
Kind nimmt dieses positive, siegreiche Gefühl mit in den Schlaf und kann so vom Unterbewusstsein besonders gut verarbeitet und tief verankert werden.
Hier findest du ein Beispielbuch mit Trance-Geschichten für Kinder
zu Themen wie Ängstlichkeit, Schlafstörungen, Hyperaktivität oder Ausgegrenztsein.
Zum Weiterlesen:
Dieser Blockartikel gibt eine Übersicht über Gehirnwellenfrequenzen und Lebensalter.
https://neobeats.de/gehirnwellen-lebensalter/
(Leider ohne Quellenangaben mit einem einzigen Verweis auf Dr. Bruce Liptons Publikation "Spontane Evolution".)
Info zur Kinderhypnose in der Hypnosepraxis "Die Hypnose Coachess" in Rostock:
ich biete keine Kinderhypnose an in meiner Praxis,sondern arbeite nur mit Erwachsenen und älteren Teenagern, die bereits in der Lage sind, abstrakte Theorien und Konstrukte kognitiv zu begreifen.
Du hast noch weitere Fragen zur Hypnose in Rostock?
Vielleicht findest du die Antwort bereits auf der FAQ-Seite mit den Antworten auf die am Häufigsten gestellten Fragen.
|
|
|