HYPNOSE-Abend in Rostock
„Geldfluss-Blockaden lösen“
Gruppenhypnose zur Blockadenlösung Loslassen negativer Einstellung zu Geld
„Geld stinkt. Das will ich nicht.“ Das würde wohl niemand so sagen. Aber unbewusst läuft dieses paradoxe Programm bei vielen Menschen ab. Wir denken und sagen, dass wir Geldfülle haben wollen, weil wir ganz klar seinen Nutzen erkennen, aber unser unbewusster Glaube spricht eine andere Sprache. Während unseres Lebens werden wir mit den unterschiedlichsten Einstellungen zum Thema Geld und Wohlstand konfrontiert. Besonders die Einstellung unserer Eltern zu Geld hat uns geprägt und den Grundstein gelegt für unsere eigene Beziehung dazu. Es gibt eine ganze Reihe von Glaubenssätzen in Bezug auf Geld, die vielen Menschen gemein ist.
Heute Abend geht es um das Lösen dieser allgemeinen, blockierenden und häufig auch sehr emotional besetzten, limitierenden Glaubenssätze zum Thema
Geldfülle.
Lese mehr über Hypnose und über Blockadenlösung.
An- und Abmeldung bitte per e-Mail. Max. 5 Teilnehmerinnen. Kosten: € 45,-/Person
HYPNOSE-Abend in Rostock
„Raus aus der Komfortzone - Trau dich endlich in die Veränderung zu gehen“
Gruppenhypnose zur Blockadenlösung Loslassen von Angst vor Veränderung
„Ja, ich müsste was verändern und ich nehme es mir auch immer vor…aber irgendwie schaffe ich das dann doch nicht. …und irgendwie habe ich ein wenig Angst davor XY zu
tun.“
Heute Abend geht es gezielt um angstbasierte Blockaden in Bezug auf Veränderung. Die Angst vor Veränderung kann jeden Lebensbereich betreffen, privat und beruflich. Sie hält
uns gefangen in starren, limitierenden Glaubens- und Denkstrukturen sowie in schwierigen, äußeren Situationen, obwohl unser (Bauch-)Gefühl uns längst etwas anderes signalisiert.
Mit Hilfe der Blockadenlösung lassen sich verhärtete (un-)bewusste Strukturen lösen, so dass wir uns endlich glücklicher, gelöster und freier fühlen
können und leichter die ersten Schritte in Richtung Veränderung gehen können.
Lese mehr über Hypnose und über Blockadenlösung.
An- und Abmeldung bitte per e-Mail. Max. 5 Teilnehmerinnen. Kosten: € 45,-/Person