Die Hypnose leitet sich ab von dem griechischen Wort hypnos = Schlaf. Tatsächlich schläft aber ein hypnotisierter Mensch nicht, sondern befindet sich in einem absichtlich herbeigeführten, körpereigenen Bewusstseinszustand. Ein anderes Wort für Hypnose ist Trance. Physisch gesehen ist die Hypnose ein völliger geistiger und muskulärer Entspannungszustand, aus dem du regeneriert und erholt jederzeit wieder erwachen kannst.
Bei der Hypnose wird ein körpereigener Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen herbeigeführt. Diesen Zustand kennst du aus deinem täglichen Alltag: morgens kurz vor dem Aufwachen und Abends kurz vor dem Einschlafen, wenn du schon im Halbschlaf bist, aber trotzdem noch mitbekommst, wenn du angesprochen wirst.
Es handelt sich bei der Hypnose also weder um einen Schlaf noch um ein besonders spektakuläres Phänomen - wie häufig suggeriert wird durch Showhypnosen Film, Fernsehen und Showbühne.
'"Therapeutische Trance ist fokussierte Aufmerksamkeit, die auf bestmögliche Weise so gesteuert wird, dass der Patient seine Ziele erreicht." (Milton H. Erickson/Ernest L. Rossi)
In der therapeutischen Trance ist es besonders effektiv möglich, direkt mit deinem Unterbewusstsein zu kommunizieren.
In der Hypnose nehmen wir direkt mit deinem Unterbewusstsein Kontakt auf, um dort die hinderlichen "Software" Programme, die dir in deinen Beziehungen, im Beruf etc. Probleme bereiten, umzuschreiben. Dabei werden die verändernden Impulse direkt in dein Unterbewusstsein eingegeben mittels sogenannter Suggestionen, die mit deine individuellen Zielen und Wünschen im Einklang stehen.
Besonders effektiv sind die Methoden der analytischen Hypnose und die Regressionshypnose (= innerhalb dieses Lebens zurückgehen in der Zeit), zu denen auch die Reinkarantionshypnose (= in frühere Leben zurückreisen) gehört.
Bei diesen Methoden erkunden wir die Ursachen deiner Problematik und verändern den Entstehungsmoment.
Indem du noch einmal intensiv in das ursprüngliche Gefühl hineingehst, es noch einmal mit allen Sinnen erlebst und dann die Situation veränderst mit der Weisheit
deines jetzigen, erwachsenen ICHs und natürlich mit mir an deiner Seite, kannst du das ursprüngliches Erlebnis so "umschreiben", fehlende Ressourcen hineinbringen und es dadurch "neu
erLeben", dass es in der Gegenwart jetzt ein weniger belastendes bis kein Problem mehr ist.
In der Hypnose erzählst du also deinem Unterbewusstsein eine andere Geschichte als die, die du ursprünglich erlebt hast und die dein Unterbewusstsein abgespeichert hat. Du veränderst dein
Gefühl und deine Bilder dazu. Du veränderst dein unterbewusstes Archiv, in dem jede Sekunde deines Lebens sorgfältig archiviert ist.
Entsprechend schickt dir dein so umprogrammiertes Unterbewusstsein zukünftig automatisch andere Gedanken und Bilder in den Kopf, wenn du in Situationen kommst, die dich normalerweise "triggern"
würden; d.h. einen bestimmten Gedanken, Gefühl und Verhalten - bewusst oder unbewusst - bei dir auslösen würden.
Warum funktioniert Hypnose so gut?
Weder dein Gehirn noch dein Unterbewusstsein kennt den Unterschied zwischen echt und fiktiv. Die beiden glauben
dir einfach alles! Und zwar ausnahmslos und völlig egal, was du ihnen erzählst, ob echt oder fiktiv und ausgedacht.
Dein Unterbewusstsein speichert alles ab und je öfter du etwas denkst, desto stärker wird das wie im Autopilot ablaufende "Software" Programm, das dein treues, immer für dich arbeitendes Unterbewusstsein für dich entwickelt. Noch wichtiger erscheint deinem Unterbewusstsein ein Gedanke, wenn er mit Bildern und vor allem starken Gefühlen untermauert ist. (übrigens sind so abgespeicherte Wissensinformationen beispielsweise auch schneller wieder abrufbar.)
Deswegen ist auch so wichtig, dass du Gedankenhygiene pflegst. Vor allem ist auch wichtig, was du dir selbst gedanklich den ganzen Tag über dich selbst erzählst!
Es heißt nicht umsonst im Talmud:
"Achte auf deine Gedanken, denn Sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal."
Die sanfte und zugleich sehr effektive, nachhaltige Arbeit mit dem Unterbewusstsein mittels Hypnose führt sehr schnell zu sicht- und spürbaren Veränderungen.
Eine wissenschaftliche Studie der Universität Jena hat herausgefunden, dass das Gehirn nach einer Hypnose Informationen anders behandelt und sortiert. Der Hypnosetherapeut Jens Fischer (HPP) erklärt in diesem Video sehr anschaulich, was eigentlich bei einer Umprogrammierung mit Hilfe von Hypnose im Gehirn passiert.
|
|
|