Am 27. März 2006 verabschiedete der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie ein Gutachten, in welchem er die Hypnose als wissenschaftlich anerkanntes
Psychotherapieverfahren anerkannte:
"[...] Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie stellt zusammenfassend fest, dass die Hypnotherapie bei Erwachsenen für Behandlungen in folgenden Anwendungsbereichen als wissenschaftlich
anerkannt gelten kann: Psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten sowie Abhängigkeit [...]"
Link zum vollständigen Gutachten des wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie zur Anerkennung der Hypnosetherapie.
Sie sind trotzdem noch skeptisch? Dieses Video informiert & räumt mit Vorurteilen auf.
Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlichte folgenden Artikel (Heft 3, 03/2004).
Hypnose wird immer gefragter: Lesen Sie hier einen weiteren Artikel des deutschen Ärzteblattes vom 08. Sept. 2016:
Hypnosegesellschaften sehen mehr Nachfrage nach Hypnotherapie
Die Universität Tübingen hat sich in einer Studie zu der Wirksamkeit von Hypnose bzgl. folgender Themen beschäftigt:
• Prüfungsangst
• Flugangst
• Schlafstörungen
• Raucher
• Übergewicht
• Migräne
• Neurodermitis
Lesen Sie hier die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie (leicht verständlich!):
|
|
|