In der Psychologie wird die menschliche Psyche unterteilt in drei Ebenen: in das Unterbewusst- sein, das Bewusstsein und das Überbewusstsein.
Wofür steht das Überbewusstsein?
Was ist seine Aufgabe?
Dein Überbewusstsein oder auch höheres Selbst ist immer der aktive Teil in dir, wenn du kreativ bist, wenn du im Flow bist, wenn du inSPIRIerT bist, Ideen
hervorbringst, Neues erschaffst und erfindest. Deine Intuition entspringt deinem Überbewusstsein.
Es hat Zugriff auf weitreichendere Informationen als das Unterbewusstsein, welches auf Basis in diesem Leben gesammelter Erfahrungen und Glaubensmuster basiert.
Dein Unterbewusstsein ist also der Teil in dir, der dich gedanklich steuert zu mind. 95% und dabei automatisch gedanklich immer "in dem alten Kram" rumwühlen lässt, während dein Überbewusstsein "frischen Wind", neue Ideen und Lösungswege in deine Gedanken trägt.
Folgende Analogie könnte dir den Unterschied des Überbewusstseins zum Unterbewusstsein noch deutlich erläutern:
Stell dir eine Bibliothek vor, in der die Tagebücher deines Lebens gesammelt werden. Jede Sekunde deines Lebens wird hier festgehalten. Die Bibliothek entspricht deinem Unterbewusstsein. Es ist also
quasi ein Speicherort für all deine Lebenserfahrungen.
Außerdem gibt es einen Bibliothekar, der sich bestens auskennt in dieser Bibliothek und hier selbstständig Veränderungen vornehmen kann, wie beispielsweise Erfahrungen neu miteinander verknüpfen oder
Verlinkungen entfernen. Der Bibliothekar hat den vollen Überblick (mehr als dein bewusster Verstand es jemals könnte). Der Bibliothekar ist dein Überbewusstsein.
In der Hypnose arbeiten wir mit dem Unterbewusstsein. Beim Yager Code mit
dem Überbewusstsein, um Konditionierungen / Programmierungen zu lösen.