Ihr Alltag, Ihre Arbeitssituation lässt Sie auch abends und am Wochenende nicht los? Es fällt Ihnen schwer, abends einzuschlafen? Der Urlaub ist noch so lange hin, aber sie brauchen JETZT Ruhe und eine kleine Auszeit?
relaXXX - das ist nicht einfach nur entspannen, sondern XXXTiefen-Entspannen mit Hilfe von Hypnose, die ich Ihnen in meiner Hypnosepraxis in Rostock anbiete. In der wohltuenden Tiefenentspannung aktivieren wir Ihre inneren Kraftquellen und entdecken Ihre individuellen Ressourcen für eine gesunde Energie-Balance.
Sie tanken Ihr Auto regelmäßig - gönnen Sie auch Ihrem Organismus eine neue Tankladung Energie. Denn genauso wie Autos ohne Sprit ihren Dienst verlässlich verweigern, reagieren Ihr
Körper und Ihr Gehirn auf Dauerstress ohne qualitativ ausreichende Ruhephasen irgendwann ebenso mit "Arbeitsverweigerung".
Die Folgen sind unter anderem verminderte Konzentration, Reizbarkeit, Einschränkung in der Kreativität z.B. bei Lösungsfindung oder Ideenlosigkeit. Bei andauernder
Missachtung der eigenen Ruhebedürftigkeit - zzgl. weiterer multipler Faktoren - können sich auch Burnout und Depressionen entwickeln.
Jeder Mensch empfindet Stress individuell. Gerne entwickle ich mit Ihnen
Ihr persönliches Anti-Stress-Programm.
(Auflösungen ganz unten auf dieser Seite)
(Machen Sie den Stresstest! - ganz unten auf dieser Seite)
STRESS - die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21.
Jahrhunderts erklärt. Warum?
Wir sind in der heutigen Zeit mit immer neuen Stressfaktoren konfrontiert: Alltagsärger, Lärm, private und berufliche Konflikte, finanzielle Sorgen, Reizüberflutung, u.v.a. Die stärksten Stress
auslösenden Faktoren, Stressoren genannt, sind Gefühle. Diese wiederum werden ausgelöst durch interne und externe Stressoren.
Interne Stressoren: zu hoher Anspruch an sich selbst, Kontrollbedürfnis, Abgrenzungsschwierigkeiten, um Hilfe bitten und annehmen fällt schwer, u.v.a.
Externe Stressoren: Streit, private und berufliche Schwierigkeiten, Straßenverkehr, Baustellenlärm, u.v.a.
Stress ist jedoch nicht gleich Stress. So kann dieselbe Situation von zwei verschiedenen Menschen unterschiedlich empfunden werden: entweder
als Dis-Stress (negativ; fühlt sich überfordert) oder als Eu-Stress (positiv; fühlt sich der Situation gewachsen).
Leider unterscheidet Ihr Körper nicht zwischen Dis- und Eu-Stress. Für ihn ist Stress gleich Stress. Er antwortet in beiden Fällen automatisch mit derselben Reaktion:
Obwohl Dis- und Eu-Stress unterschiedliche Folgen für Ihre Gesundheit haben (Dis-Stress schwächt und Eu-Stress stärkt das Immunsystem nachweislich), sollten Sie andauernden Stress in jedem Fall vermeiden, da er chronisch werden kann. Das bedeutet, dass Ihr Körper die oben beschriebene Stressreaktion dauerhaft aufrecht erhält.
Ihr Körper wird überschwemmt mit Hormonen, die Sie kaum mehr abbauen können, die Nebenniere wird überlastet, Burnout droht, reduzierte Denk- und Konzentrationsfähigkeit, etc.
VIDEO ANSEHEN: Sehen Sie sich hier ein kurzes VIDEO zum Burnout an.
|
|
|